|
Creo Allgemein : Abhängigkeiten Creo
Mechaniklas am 15.06.2012 um 17:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:Hallo,und wenn Du es dann herausgefunden hast, mit welcher Software Du arbeitest, wäre es Sinnvoll, diese Information in die System-Info einzutragen.Näheres dazu findest Du z.B. unten in meiner Signatur.Liebe Grüße,NinaWerde ich Montag mal tun.....
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Abhängigkeiten Creo
Mechaniklas am 15.06.2012 um 11:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:Hallo Na schau an. Das liest man hier eher selten. Ich verstehe zwar noch nicht so ganz, was Du mit vergesslichen Abhängigkeiten meinst, aber ich könnte mir vorstellen, dass Dir zum einen "Getriebe" helfen könnten, oder zum anderen die Definition eines "Regenerationswertes" direkt im Gelenk. Je nach dem, was Du vor hast.LG, NinaE sind keine Anspruchsvollen Baugruppen. Halt so recht einfache um sich ans Programm zu gewöhnen.Ich meine wenn ich die Bauteile zusammengese ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Abhängigkeiten Creo
Mechaniklas am 15.06.2012 um 15:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mechaniklas:E sind keine Anspruchsvollen Baugruppen. Halt so recht einfache um sich ans Programm zu gewöhnen.Ich meine wenn ich die Bauteile zusammengesetzt habe, kann ich sie mit ´Position´ immer noch in alle Richtungen verschieben.Naja, ich habe meine Grundplatte, darauf kommen dann die Anbauteile. Bleche, Wellen, Winkel und so was. Und die sind eben nicht fest.------------------CaddyAutoCad 13/Genius - AutoCad 2000MedusaInventor 2008Solid Works 2011
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Abhängigkeiten Creo
Mechaniklas am 15.06.2012 um 16:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock:kann es sein, dass du einfach mit Creo/Direct Modeling arbeitest Da will man die Abhhänigkeiten nämlich gar nicht...Hmmmm.....vielleicht. Muß ich mal nachsehen. Und wenn ich es hätte, ist es nicht möglich die Verknüpfungen beizubehalten?!?!?------------------CaddyAutoCad 13/Genius - AutoCad 2000MedusaInventor 2008Solid Works 2011
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Abhängigkeiten Creo
Mechaniklas am 15.06.2012 um 10:00 Uhr (0)
Moin, ist es irgendiwe möglich daß die Abhängigkeiten bei Creo gespeichert werden? Also daß man ein Bauteil mit ainam Antrieb bewegen kann? Im Moment ist es so daß Creo in dem Augenblick wo die Abhängigkeit vegeben wurde es sofort vergißt und das Bauteil immer noch lose am Platz liegt. Es liegt zwar richtig im Raum aber nicht fest an anderen Bauteilen.... ------------------CaddyAutoCad 13/Genius - AutoCad 2000MedusaInventor 2008Solid Works 2011
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Abhängigkeiten Creo
Mechaniklas am 15.06.2012 um 11:28 Uhr (0)
Ja stimmt, ich habe diese Woche angefangen mit Creo. Ich gewöhn mich gerade daran. Ich habe jahrelang mit SolidWorks gearbeitet. Ich finde daher dieses Programm recht anspruchslos. Ich mache verschiedene Übungen. Es sind verschiedene Baugruppen die ich gebaut habe. Aber eben immer mit den vergeßlichen Abhängigkeiten................------------------CaddyAutoCad 13/Genius - AutoCad 2000MedusaInventor 2008Solid Works 2011
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Abhängigkeiten Creo
Mechaniklas am 18.06.2012 um 07:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock:kann es sein, dass du einfach mit Creo/Direct Modeling arbeitest Da will man die Abhhänigkeiten nämlich gar nicht...Und genau das hab ich.....
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Abhängigkeiten Creo
Mechaniklas am 18.06.2012 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ledock:Treffer, versenkt In diesem Falle gibt es im Modeling das Modul Parametrics, mit dem kannst du Abhängigkeiten vergeben.Das macht meiner Meinung nach aber nur im Einzelfall Sinn. Wenn du vorhast generell parametrisch zu arbeiten,würde ich dir eine anderes CAD-System ans Herz legen.Bist du jobmäßig gezwungen das Programm zu verwenden?Falls ja, frag mal bei deinem Arbeitgeber nach ner Schulung.Mir ging es zu Beginn meiner Modeling-Zeit ähnlich, da ich auch aus der Parameter ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Durchmesser.......
Mechaniklas am 21.06.2012 um 11:33 Uhr (0)
Hallo, bin mal wieder da. Ist es möglich das ich Creo dazu bringe nach ´Durchmesser´ zu fragen, statt nach ´Radius´?
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |